Familienkirche am vergangenen Sonntag
Wisst ihr, wie die Lutherrose aussieht? Und was es mit den verschiedenen Farben und Motiven dieses Symbols auf sich hat?
In der Familienkirche am vergangenen Sonntag haben wir uns auf Luthers Spuren begeben und das Geheimnis der Lutherrose gelüftet.
Wir haben die Rose mit allen Sinnen wahrgenommen.
Wir haben gesehen, welche Entdeckung Martin Luther beim Bibellesen gemacht hat, nämlich: Ich bin von Gott geliebt als sein Kind. Ich muss nichts dafür tun, dass Gott mich gut findet.
Wir haben gehört, was die Farben der Lutherrose bedeuten. Wer mag, kann das Gute-Laune-Lied zur Rose hier nachhören: Gute-Laune-Lied zur Rose
Wir haben in uns hinein gefühlt: Was können die Farben der Rose für mich bedeuten? Wo ist mein Leben schwarz, wie das Kreuz in der Mitte? Was liegt mir am Herzen? Wo geht bei mir die Freude auf, wie eine weiße Rose? Wo erlebe ich himmelblaue Glücksmomente? Und was ist eigentlich die goldene Hoffnung, die mich trägt?
Alle Kinder durften eine Wundertüte zur Lutherrose mit nach Hause nehmen.
Und zum Schluss haben wir gemeinsam gegessen. Besonders lecker war dabei die Lutherrose aus Rohkost!
Es war ein schöner, lebendiger, bunter Gottesdienst für Groß und Klein und hat uns das (vorgezogene) Reformationsfest auf eine ganz vielfältige Art nahegebracht. Schön, dass wir miteinander feiern konnten!
Merkt euch gerne schonmal den nächsten Familienkirchen-Termin vor: Am 8. Dezember um 11.00 Uhr laden wir euch zu einem Familien-Adventsgottesdienst in die Johanniskirche ein! Wir freuen uns auf euch!