Wissenswertes, Konzeption und Erfahrungen aus der Praxis
Dienstag, 26.09.2023
19.00 Uhr
Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63, Duisdorf
Referent: Dr. Dieter Goddon
Die Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach wird immer beliebter. Viele Menschen überlegen oder planen, sich eine PV-Anlage oder ein Balkonkraftwerk anzuschaffen.
Doch es gibt auch angesichts der Fülle an Angeboten eine große Verunsicherung. Ist das eigene Haus dafür überhaupt geeignet? Welche Stromausbeute ist zu erwarten? Worauf ist zu achten? Welche Aspekte sind für die Entscheidungsfindung zur Anschaffung einer PV-Anlage wesentlich und notwendig?
Der Referent, Dr. Dieter Goddon, geht auf diese Aspekte ein und berichtet über eigene Erfahrungen aus der Praxis. Er stellt die tägliche Erzeugung von Solarstrom und den Verbrauch eines Privathaushaltes exemplarisch dar und gibt eine Übersicht über die Jahresbilanz mit Erzeugung, Eigenverbrauch und Einspeisung.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.
Das Angebot ist kostenfrei!
Zur Person: Dr. Dieter Goddon ist seit mehreren Jahren aktives Mitglied der Joki-Umweltgruppe Schöpfung bewahren!, die die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks betreibt. Er ist Diplom-Physiker und besitzt grundlegende Erfahrungen in der Planung von PV-Anlagen.