
Ein Sprechstück aus über 30 Interviews mit Menschen, die der Johanniskirche verbunden sind.
Freitag, 3. Oktober 2025
19.00 Uhr
Johanniskirche
Über 30 Interviews von Menschen, die zur Johanniskirche gehören oder mit solchen, die an ihr wohnen, verbunden sind, wurden in dem Sprechstück verarbeitet. Einige der Befragten sind inzwischen verstorben – es war Zeit, sie zu fragen.
Wie geht ein Volk mit Verlusten, Verletzungen und den Verirrungen der Kriegszeit in eine friedliche Zukunft? Das hat uns interessiert. Wie können die seelischen und körperlichen Wunden heilen, Menschenverachtung und Manipulation aus den Köpfen weichen?
Kriegsende heißt umschalten vom Hass zur Feindesliebe, Neuorientierung des eigenen Wertesystems – nicht nur den Wiederaufbau von Häusern und Brücken.
Sprechende:
Werner Behma, Ursula Bihler, Erich Frehse, Dagmar Gruß, Monika Kirpal, Christa Merk, Christiane Neuhaus
Musik und Gesang:
Jenny Ebert (Gesang), Kristin Tsersisch (Kontrabass), Berthold Wicke (Flügel)
Texte:
Dagmar Gruß