
Ein muslimischer Blick auf den 7. Oktober und die Folgen – Lesung und Diskussion mit Abdel-Hakim Ourghi
8. Oktober 2025
19.00-20.30 Uhr
Gemeindehaus an der Johanniskirche
„Als aufgeklärter und liberaler Muslim bin ich fest davon überzeugt, dass ein friedliches Miteinander von Juden und Muslimen möglich ist“, schreibt Abdel-Hakim Ourghi in seinem soeben erschienen Buch.
Er möchte mehr Aufmerksamkeit wecken für den islamischen Antisemitismus, den er für brandgefährlich hält. Die weltweiten Reaktionen auf den 7. Oktober 2023 haben ihn schockiert. Freudige Genugtuung aus dem rechten und dem linken Lager verband sich mit Ressentiments, die er bis in den Frühislam zurückführt. Die gespaltene israelische Gesellschaft war nach seinem Verständnis das Einfallstor für diesen terroristischen Akt, der sein Ziel erreicht hat: Hass zu säen und der Weltgemeinschaft zu demonstrieren, dass Israel die alleinige Verantwortung für die gesamte Tragödie trägt. Ehrlichkeit gegenüber den eigenen Motiven – etwa die Beanspruchung der Opferrolle – wird der erste Schritt zu einem friedlichen Miteinander sein. Und: Es ist wichtig, dass der Islam entpolitisiert wird …
Diskutieren Sie mit dem Autor im Gemeindehaus an der Johanniskirche!
Eine Veranstaltung der Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf und dem Ev. Forum Bonn.