Facebook Twitter Youtube RSS

Johanniskirche

Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf

Jugend

Vielfalt – wir leben sie!

 
… und zeigen sie 2025 auch sichtbar nach außen!

Vielfalt ist für uns im Joki-Jugendzentrum nicht nur ein Wort – wir leben sie jeden Tag. Im Jahr 2025 möchten wir diese gelebte Vielfalt noch stärker nach außen tragen und für alle sichtbar machen.

Im Mittelpunkt steht ein kreatives Gemeinschaftsprojekt: Kinder, Jugendliche, Mitglieder der Kirchengemeinde und Engagierte aus der Geflüchtetenarbeit gestalten gemeinsam den Zaun an der Wiese beim Jugend- und Gemeindezentrum neu.

Jede_r bemalt eine Zaunlatte ganz individuell – mit Farben, Mustern, Symbolen oder Botschaften.

So entsteht ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk, das zeigt: Unsere Vielfalt ist bunt, lebendig und wir sind stolz darauf!

Wann geht es weiter?
Inzwischen habt ihr eifrig gemalt. Aber es gibt noch viel zu tun. Die Latten müssen im unteren Bereich und auf den Rückseiten mit Farbe geschützt werden, bevor wir sie als Gesamtkunstwerk präsentieren können. Dafür benötigen wir weiterhin Unterstützung.

An diesen Terminen könnt ihr vorbeikommen und helfen:
Freitag, 01.08.: ab 15.30 Uhr
Mittwoch, 06.08.: ab 14.30 Uhr
Freitag, 08.08.: ab 15.30 Uhr
Mittwoch,13.08.: ab 14.30 Uhr
Mittwoch, 20.08.: ab 14.30 Uhr
Montag, 01.09.2025: ab 14.30 Uhr
… und dann schauen wir weiter.

Mach mit! Sei dabei und werde Teil dieser Aktion, die verbindet. 

Doch nicht nur sichtbar, auch spürbar und schmeckbar soll Vielfalt erlebbar sein. Beim interkulturellen Kochen entdecken wir gemeinsam Rezepte aus aller Welt. Beim anschließenden Essen sind alle Familien eingeladen, um mit allen Sinnen zu erfahren, wie gut Vielfalt tut – und schmeckt.

Infos bei Henrike Westphal

(Das Projekt „Vielfalt – Wir leben sie!“ wird gefördert von der Arbeitsgemeinschaft Offene Tür Nordrhein Westfalen e.V.)





Hallo, liebe Kinder und Jugendliche,

ich heiße Henrike Westphal und bin die Jugendleiterin in der Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf und als solche gestalte und verantworte ich viele schöne Gruppen, Aktionen, Events, Freizeiten und Ferienprojekte für euch.
Genaueres findet ihr auf Flyern und Aushängen.
Ich hoffe, dass viele von euch Kindern und Jugendlichen den Weg ins Gemeindehaus finden, um mit mir und anderen etwas zu gestalten und zu erleben. Kommt einfach mal bei mir im Joki-Jugendzentrum im Gemeindehaus vorbei.

Ich bin gespannt auf euch und eure Ideen.
Eure Henrike Westphal

Konzeption

Die Konzeption des Joki-Jugendzentrums (pdf)

Prävention von sexualisierter Gewalt

Institutionelles Schutzkonzept für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene vor sexualisierter Gewalt (pdf)

Flyer und Formulare

Übersicht aller Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 Flyer (pdf)

Babysitterschulung
14./15.11.2025
Freitag, 19.00-21.00 Uhr
Samstag, 9.00-13.00 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Qualifizierung zum/zur Babysitter_in für Interessierte ab 13 Jahren. Ein Wochenende mit Windeln, Fläschchen und Fingerspielen … Du erwirbst Grundkenntnisse in Spielpädagogik, d.h. Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern, wichtige Informationen zur Entwicklung des Kindes, erste Hilfe bei Krankheit und Unfall, Säuglingspflege und Rechte und Pflichten eines Babysitters.
Nach der Schulung bekommst du ein Zertifikat und kannst dich in die Babysitterkartei aufnehmen lassen … und hast gute Chancen auf deinen ersten Job!
Infos und Anmeldung im Joki-Jufendzentrum

Adventswochenende in Merzbach (ab 6 Jahren)
12.-14.12.2025

Teamer_innenwochenende in Oberwesel
23.-25.01.2026

Osterferientage (ab 6 Jahren)
07.-10.04.2026

Infos und Kontakt:
Joki-Jugendzentrum
Diakonin Henrike Westphal
Bahnhofstr. 63
53123 Bonn
0228 647218
0177 6448931
henrike.westphal@ekir.de