Facebook Twitter Youtube RSS

Johanniskirche

Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf

„Nur Mut!“: Bonner Reformationsfeier

Ausschnitt des Plakates zur Bonner Reformationsfeier 2025: Nur Mut! (Foto: bonn-evangelisch)

Mit Kanzelrede von Luisa Neubauer

  Freitag, 31. Oktober 2025
  19.00 Uhr
  Kreuzkirche am Kaiserplatz

Die bekannte Klimaaktivistin ist, was viele nicht wissen, evangelisch und vor zwei Jahren in Bonn mit dem Ökumenischen Predigtpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der Festgottesdienst zum Reformationstag steht unter dem Motto „Nur Mut!“. Musikalisch wird er gestaltet vom Kammerchor VOX BONA und weiteren Ensembles der Kreuzkirche unter Leitung von KMD Karin Freist-Wissing. Die Orgel spielt KMD Stefan Horz. Im Gottesdienst erklingt unter anderem das Werk „Bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ des schwedischen Komponisten Sven David Sandström. Luisa Neubauer denkt nach über die Bibelgeschichte „Die Stillung des Sturms und der Wandel über den See“ (Matthäus-Evangelium Kap. 14, Verse 22-33).
Im Anschluss Begegnung beim Empfang für die Stadtgesellschaft

Im Anschluss Begegnung beim Empfang für die Stadtgesellschaft

Zur festlichen Einstimmung begrüßen Bläser aus dem ganzen Kirchenkreis Bonn die Gäste mit Reformationschorälen vor der Kirche. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher wie immer zum öffentlichen Jahresempfang des Evangelischen Kirchenkreises Bonn in der evangelischen Stadtkirche eingeladen. Dazu spielt wieder der Beueler Kantor Hubert Arnold Akkordeon.

Diesjähriger Gast der zentralen Reformationsfeier: Luisa Neubauer

Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin, Mitorganisatorin von Fridays for Future und gilt als eine der prominentesten Vertreterinnen der deutschen Klimabewegung. Im Jahr 2021 gewannen sie und andere das bahnbrechende Verfassungsgerichtsurteil „Neubauer vs. Deutschland“ gegen die deutsche Regierung im Kampf für politische Klimaschutzmaßnahmen. Seit sechs Jahren bringen Luisa und die Bewegung Hunderttausende von Menschen auf die Straße. Luisa Neubauer baut seit einiger Zeit verstärkt Allianzen zum Schutz der Demokratie und des Klimas auf. Im Oktober 2023 wurde sie mit dem Predigtpreis geehrt, Ende 2023 sprach sie im Vatikan. Sie hat sich mit Präsident Macron, Angela Merkel und Barack Obama getroffen und fünf Bestseller-Bücher zur Klimakrise veröffentlicht, im Frühjahr 2025 wurde ihr fünftes Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind“ veröffentlicht.

Joachim Gerhardt

Geschrieben von Bärbel Goddon am 21. Oktober 2025

Keine Kommentare zum Thema